STAY TRUE TO TRANCE & SURRENDER !
  Aktuelle News
 

Nature One 2008 - Das Line up.......
Loveshooter am 01.04.2008 um 22:15 (UTC)
 Obwohl so manch einer, nach der negative Publiziti im letzten Jahr, die Nature One schon hat verschwinden sehen, gibt es nun die ersten Acts bestätigt. Na dann kanns ja weitergehen...

DJs:
Tiësto (Breda)
Paul van Dyk (Berlin)
Carl Cox (London)
Armin van Buuren (Leiden)
Sven Väth (FFM)
Chris Liebing (FFM)
Ferry Corsten (Rotterdam)
Dubfire (Washington)
Felix Kröcher (FFM)
Judge Jules (London)
Dave Clarke (London)
Westbam (Berlin)
Umek (Lubiljana)
ATB (Bochum)
Monika Kruse & Karotte (back2back/Berlin/FFM)
Moguai (Ruhr-Area)
Sven Wittekind (FFM)
DJ Murphy vs. Christian Fischer(São Paulo/Leipzig)
Joris Voorn (Rotterdam)
Space DJ’z (London)
The Disco Boys (HH)
Gregor Tresher (FFM)
Lützenkirchen (München)
Dominik Eulberg (WW)
Milk&Sugar (München)
Dr. Motte (Berlin)
Yves De Ruyter (Antwerpen)
Kyau&Albert (Löbau)
Dag (FFM)
Bassface Sascha (Mannheim)
Tom Wax (Darmstadt)
CJ Bolland (Antwerpen)
Malente (Münster)
Duderstadt (Dorsten)
Tanith (Berlin)
Dave202 (Zürich)
Da Hool (Ruhr-Area)
Tom Cloud (HH)
Perplexer (Wiesbaden)
Discordia (Haltern)
Tillmann Uhrmacher (Darmstadt)
Brixton (D‘dorf)
DJ Toyax (Haarlem)
Martin Heyder (Ruhr-Area)
Ante Perry (Ruhr-Area)
Moritz Piske (Betzdorf)
Babor (WW)
Elmar Strahte (Köln)
Sebastian Gnewkow (Stuttgart)
Raoul (Koblenz)

Live:
Alter Ego (FFM)
Anthony Rother (FFM)
Renato Cohen (São Paulo)
Johannes Heil (FFM)
SONO (HH)
Rank1 (Rotterdam)
Gabriel Ananda (Köln)
Arkus P (FFM)
Giuseppe Ottaviani (Rom)
Elton D. (São Paulo)
Jacek Sienkiewicz (Warschau)
Einmusik (FFM)
Mijk van Dijk (Berlin)
N.U.D.E. (Dreieich)
Rob Acid (Köln)
The Flowmasterz (FFM)
NatureOne Inc.

Anreise: Ab HBF Koblenz kostenpflichtiger Bus-Shuttle zum Gelände und zurück.

Kartenpreise: Tagesticket (Freitag oder Samstag) Vorverkauf 42,- € / Abendkasse 49,- €
Festivalticket (Freitag und Samstag) Vorverkauf 56,- € / Abendkasse 65,- €

Infos & Original-Tickets: Tel.: +49 (0)261 - 921 5840
www.nature-one.de // Vorverkauf über CTS und bei allen bekannten Stellen.
 

Jeden Donnerstag Technoclub mit Talla 2XLC
Loveshooter am 01.04.2008 um 20:24 (UTC)
 Live on Air bei Deutschlands bestem Dance Radio Sunshine Live!




Jeden Donnerstag von 22.00 - 0.00h gibts für euch das Beste was die Trance- und Technoszene zu bieten hat, zusätzlich aktuelle News und Dates rund um den Technoclub.

Die Sendung kann man entweder über Antenne empfangen (in bestimmten Teilen Deutschlands), über Kabel fast bundesweit, über Astra Satellit europaweit und im internet bei http://www.sunshine-live.de als livestream weltweit!
 

Jappy-Party Berlin vol. 7
Loveshooter am 01.04.2008 um 19:45 (UTC)
 




Fahrverbindungen:
Tram: M6 und 16 Freizeitforum Marzahn
Tram: 8 Jan-Petersen-Straße
Bus: 154 und X54 Jahn-Petersen-Straße
S-Bahn: S 7 bis Roul-Wallenberg-Straße und ca 5 min. Fußweg

ACHTUNG!!!!! Wenn die BVG streikt Hauptverkehrsanbindung ist dann die S-Bahn bis Roul-Walenberg-Straße
 

Keine Aprilscherze mehr: Regierung plant Verbot
Loveshooter am 01.04.2008 um 18:50 (UTC)
 Es klingt wie ein Aprilscherz und gerade am heutigen Tag könnte man verführt sein, genau diesen Gedanken zu haben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Die baden-würtembergische Landesregierung legte heute Vormittag einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Aprilscherzen der Bundesregierung zur Prüfung vor.

Eine Studie der Universität Hohenheim hat ergeben, dass durch die allseits beliebten Aprilscherze am 1. April jeden Jahres ein volkswirtschaftlicher Schaden von mehreren Milliarden Euro entstehe. Da Arbeitnehmer die Arbeitszeit an diesem Tag hauptsächlich dazu nutzen, private E-Mails mit Aprilscherzen zu versenden, entstehe ein Arbeitsausfall von ca 4 Stunden.

Oftmals führen die Aprilscherze auch dazu, dass Menschen ihre Arbeitsplätze für längere Zeit verlassen. Als Beispiel wird die Geschichte einer Lokalzeitung aufgeführt. In einer Meldung schrieb diese, dass der Bürgermeister der Stadt den Steuerüberschuss persönlich an die Mitbürger übergeben würde. Dadurch vierließen viele Menschen ihren Arbeitsplatz und fanden sich vor dem örtlichen Rathaus ein. Der Produktionsausfall der ansäsigen Industrie lag an diesem Tag bei ca zwei Millionen Euro.

Um diesem Vorgehen am ersten April Einhalt zu gebieten, entschied sich die Landesregierung nun, eine Gesetzesänderung zum generellen Verbot von Aprilscherzen offen zu legen. Laut diesem Plan sollen empfindliche Geldstrafen drohen, falls eine Institution oder ein Arbeitnehmer andere Menschen auf solche Weise veräppelt.
 

Erstes Nachtrennen der Formel 1
Loveshooter am 01.04.2008 um 18:42 (UTC)
 Fast alle Vorbereitungen für das erste Nachtrennen in der Formel-1-Geschichte sind getroffen. Das Nachtrennen findet im September auf dem Stadtparcour in Singapur statt.

Damit für Fahrer und Fans die Nacht zum Tag wird, hat die italienische Fachfirma Valerio Maioli testweise 16 Lichtprojektoren auf einer Länge von 64 Metern der Strecke installiert. Mit einer Lichtleistung von jeweils 3000 Lux - eine Straßenlaterne bringt ca. 100 Lux Leuchtkraft - beleuchten die Lichtprojektoren nahezu jeden Winkel der Strecke, um Unfälle durch schlechte Sichtverhältnisse zu verhindern. Ebenso werden die üblichen Flaggen der Streckenmarschalls gegen eletronische Anzeigetafeln ausgetauscht.

Aber dennoch gibt es aus dem Lager der Zweifler und Kritiker einige negative Stimmungen. So wird befürchtet, dass die Lichtprojektoren Schattenspiele und Lichtreflexionen auslösen und damit die Fahrer irritieren könnten.

Die Forderung nach mehr Trainigsmöglichkeiten bei Nacht wird von Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen als zu aufwändig und teuer abgewiesen. Bedenklich äußert er sich über den Biorythmus der Piloten: "Wenn du nachts fährst, ist dein Körper auch in einer Art Nacht-Modus. Die Reaktionen sind nicht so schnell wie tagsüber, weil dein Körper normalerweise um diese Zeit im Schlafzustand ist". Des Weiteren erfreut sich Häkkinen über die neuen Strömungen und Entwicklungen in der Formel 1, wie zum Beispiel das Abschaffen sämtlicher Fahrhilfen. "Im fahrerischen Bereich bedeutet die ständige Gefahr von durchdrehenden Rädern, dass die Fahrkünste mehr gefragt sind", so der Finne.
 

<-Zurück

 1 

Weiter->

 
  Heute waren schon 19 Besucherhier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden