Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Legende kehrt zu hr3 zurück: Nachdem er zuvor zusammen mit der "clubnight" zu hr-XXL umgezogen war, zieht es ihn jetzt "back to the roots" und fortan wird Ulli Brenner das Team der "hr3 party grooves"-DJs bereichern und die "hr3 party grooves"-Crowd zum tanzen bringen.
Der gelernte Werbekaufmann und Marketing - Kommunikationswirt begann im November 1979 seine DJ - Laufbahn in der Tanzschule Simon in Bad Homburg. Dort war einer seiner Vorgänger Michael Cretu, der einige Jahre später große Erfolge mit " Sandra " und " Enigma" feierte.
Bereits 1980 wurde Ulli Brenner Resident - DJ im Frankfurter Club " Vogue " . Dieser Club sollte in naher Zukunft einmal unter dem Namen " Omen " in die Geschichte der elektronischen Musikszene eingehen. Jedoch ohne Ulli Brenner, denn dieser startete bei der dreijährigen Geburtstagsparty seine DJ - Resident Tätigkeit im ebenso legendären " Dorian Gray " am Frankfurter Flughafen. Dort war er von 1982 bis Ende1987 am Werk bis dann Sven Väth sein Nachfolger wurde. In den folgenden Jahren arbeitete er als Booking DJ bis 1993 der Paramount Park in Rödermark eröffnete, wo Ulli Brenner bis Ende 1998 Resident DJ war. Bereits seit Januar 1994 ist er Resident DJ der HR3 Clubnight, die seit Mai 2001 jetzt die XXL Clubnight ist. Durch seinen Bekanntheitsgrad den er unter anderem auch durch die HR3 Clubnight und die HR Club Clubnights erlangt hat, ist er inzwischen einer der gefragtesten Booking DJ`s.
Neben seiner Tätigkeit als DJ war er im Jahr 1984 mit der Veröffentlichung der Super Maxi 5th Edition auf Teldec einer der ersten DJ`s in Deutschland, der für eine Major Schallplattenfirma einen Non - Stop - ClubMix machen durfte. Es folgten weiter Dance - Charts Erfolge mit verschiedenen Projekten die er produzierte.
Der große Durchbruch als Produzent kam 1994 mit " La Bouche ". Damit wurde er zu einem der erfolgreichsten europäischen Produzenten. Insgesamt erhielt er 7 x Platin und 11 x Gold weltweit. Auch als Produzent für clubbigen Sound hat sich Ulli Brenner einen Namen gemacht, so remixte er z.B. den Track " Salva mea " von " Faithless " und wurde dafür mit Gold ausgezeichnet. Mit " Ultra / Free" konnte Ende 2000 sowie Anfang 2001 ein weiterer Charterfolg gefeiert werden.
Weitere bekannte Produktionen von Ulli Brenner sind u.a.: " Le Click ", " Modus ", " Uluru", " D.A.4 ", "Rayo Verde ", " Deep Space 5, " Phonic " , " Outsider", " Audiotube ", " Ichi Ban" " Chapter & Page " und " Sunflake "um nur einige zu nennen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 16 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|